+++ Covid-19 +++
Brandschutzschulungen und -unterweisungen sind auch während der Pandemie verpflichtend und unter Einhaltung von Abstand und Hygienemaßnahmen durchführbar
Brandschutzschulungen und -unterweisungen sind auch während der Pandemie verpflichtend und unter Einhaltung von Abstand und Hygienemaßnahmen durchführbar
Herzlich WillkommenbeiBrandschutz Hamacher
Zu den Aufgaben des
Arbeitgebers
im Brandschutz zählen daher u.a.
-
Unterweisung
der Beschäftigten, mindestens einmal jährlich
- Unterweisung
neuer Beschäftigter vor Aufnahme der Tätigkeit
- Unterweisung
der Beschäftigten bei Änderung des Tätigkeitsbereiches oder der örtlichen Gegebenheiten
- Ausbildung
und Bestellung von Brandschutzhelfern in ausreichender Zahl (mindestens 5 % der Beschäftigten)
BRANDSCHUTZHELFER
Auch
große Brände fangen mit einem Entstehungsbrand an. Werden diese rechtzeitig entdeckt, können sie meist durch den gezielten Einsatz von Feuerlöschern gelöscht und somit größere Schäden abgewendet werden.
Brandschutzhelfer
werden hierfür nach definierten Vorgaben theoretisch und praktisch ausgebildet. Weiterhin unterstützen Sie die Evakuierung und sind wichtiger Ansprechpartner der eintreffenden Einsatzkräfte.
Nach
der Ausbildung werden sie vom Arbeitgeber ernannt (nach Anhörung des Betriebs- oder Personalrats) und müssen regelmäßig nachgeschult werden.
UNTERWEISUNGEN
Die
meisten Unfälle und Störfälle in Unternehmen haben ihre Ursache in menschlichem Fehlverhalten. Unterweisungen vermitteln entsprechend Wissen über Arbeits- und Gesundheitsschutz und befähigen die Mitarbeiter/innen somit, Gefahren zu erkennen und im Notfall richtig zu reagieren. Entsprechend sollten dies keine reinen Pflichtveranstaltungen sein, weil sie angeordnet werden. Vielmehr bieten sie Gelegenheit zur Kommunikation, Motivation und Einbindung Ihres Personals, um Unfälle und Störfälle zu vermeiden.